

WIR GEHEN FÜR SIE KOSTENFREI GEGEN DAS JOBCENTER VOR
Ca. 50% aller Hartz 4 Bescheide sind fehlerhaft. Aber alleine kommen Sie nur schwer gegen das Jobcenter durch. Lassen Sie sich nicht länger alles gefallen. Wir helfen Ihnen kostenfrei.
Sie kennen das sicherlich:
- Sie landen telefonisch immer im Call Center des Jobcenters, wo Sie jedes Mal eine andere Auskunft erhalten, letztlich aber nicht weiterkommen.
- Ihre finanziellen Verhältnisse spiegeln sich im Bescheid nicht wieder. Eingereichte Unterlagen sollen beim Jobcenter wieder mal nicht angekommen sein.
- Sie bekommen weder Bescheid noch Leistungen und wissen nicht, wie Sie die Miete bezahlen sollen.
Wir legen für Sie Widerspruch ein, stellen einen Überprüfungsantrag, erheben Untätigkeitsklage, klagen gegen ablehnende Widerspruchsbescheide oder stellen einen Antrag auf einstweiligen Rechtsschutz. Nutzen Sie unseren Service.
ÖFFNUNGSZEITEN
Montag bis Donnerstag
8.30 – 17.00 Uhr
Freitag
8.30 – 16.00 Uhr
oder nach Vereinbarung
Schneider Rechtsanwälte
Bahnhofstr. 6, 86150 Augsburg
Anfahrt auf Google Maps
Telefon: 0821 89984970
Telefax: 0821 89984971
E-Mail: info@sae-kanzlei.de
TELEFON SOFORTBERATUNG
Schildern Sie uns Ihr Problem. Sie verpflichten sich zu nichts. Es entstehen Ihnen keine Kosten.
FREUNDLICHE EXPERTEN
Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Unsere Rechtsanwälte sprechen kein Fachchinesisch.
FLEXIBLE TERMINE
Selbstverständlich ist es möglich, Termine auch außerhalb unserer Sprechzeiten zu vereinbaren.
ÜBERPRÜFUNGSANTRAG
Wenn ein Widerspruch nicht mehr möglich ist, kann der Bescheid eines Jobcenters noch mittels eines Überprüfungsantrages in Frage gestellt werden.
EINSTWEILIGER RECHTSSCHUTZ
Wenn die Existenzgrundlage bedroht ist, kann einstweiliger Rechtsschutz beim Sozialgericht beantragt werden, um eine schnelle Fall-Entscheidung zu erzwingen.
BERATUNGSHILFE
Für außergerichtliche Verfahren erhalten Hartz4-Empfänger einen Gutschein für anwaltliche Beratungshilfe. Bei gerichtlichen Verfahren kann Prozesskostenhilfe beantragt werden.
UNTÄTIGKEITSKLAGE
Über beantragte Hartz4-Leistungen oder Widersprüche muss das Jobcenter innerhalb der gesetzlichen Frist entscheiden. Ansonsten kann Untätigkeitsklage erhoben werden.
KLAGE SOZIALGERICHT
Gegen ablehnende Widerspruchsbescheide kann innerhalb eines Monats Klage zum Sozialgericht erhoben werden, um den Bescheid von einem Richter überprüfen zu lassen.
WIDERSPRUCH JOBCENTER
Gegen jeden Bescheid des Jobcenters kann Widerspruch innerhalb eines Monats seit Bekanntgabe eingelegt werden. Dies muss schriftlich erfolgen.
WIR BEANTWORTEN GERNE IHRE RECHTLICHE FRAGE ZU HARTZ 4
UNSERE MANDANTEN LIEBEN UNS
Man lernt sich kennen, wenn man ein schwieriges Stück Weg miteinander geht. Und daher sind wir sehr froh, dass uns unsere Mandanten hinterher auch weiterempfehlen. Denn das bestätigt uns, dass Vertrauen entstanden ist. Und wir finden, dass das ein klares Zeichen für eine guten und erfolgreiche Zusammenarbeit ist.
KOSTENLOSE TELEFONISCHE ERSTBERATUNG ZU HARTZ 4 UNTER 0821-89984970
Jobcenter reagiert nicht auf Widerspruch?
Sie haben Widerspruch gegen einen Bescheid des Jobcenters eingelegt, aber auch nach 3 Monaten wurde noch nicht über den Widerspruch entschieden?
Hartz 4 und Urlaub?
Soweit es sich ein Hartz 4 Empfänger überhaupt leisten kann, bedarf grundsätzlich jede Ortsabwesenheit der vorherigen Genehmigung des Jobcenters.
Familiengeld darf vom Jobcenter nicht angerechnet werden
Seit September 2018 gibt es in Bayern das Familiengeld. Aber darf das Familiengeld auf Hartz4-Leistungen angerechnet werden? Wir meinen: Nein. Reichen Sie kostenlos Ihren Bescheid ein.